Istanbul, Heimat vieler Zivilisationen, besticht durch seine Gebäude, die Spuren der Vergangenheit tragen. Entdecken Sie diese einzigartigen Bauwerke mit ihren vielen Geschichten!

 

 

Historische Sehenswürdigkeiten in Istanbul

 

Istanbul, ein Schmelztiegel der Geschichte, Kultur und zahlreicher Zivilisationen, fasziniert jeden mit seinen Bauwerken, die Spuren der Vergangenheit tragen. Die Stadt beherbergt zahlreiche Bauwerke aus der römischen, byzantinischen und osmanischen Zeit und ist praktisch ein Freilichtmuseum. Mit seinen Moscheen, Palästen, Türmen und Gasthäusern ist Istanbul ein wahrer Schatz, insbesondere für Geschichtsliebhaber. Es bietet Schönheit, in der man die Spuren der Geschichte bei jedem Schritt spüren kann.

 

Wir haben eine Liste beeindruckender Bauwerke zusammengestellt, die Sie unbedingt sehen sollten und die historische Atmosphäre Istanbuls tief verkörpern. Von der Hagia Sophia bis zum Topkapı-Palast, vom Galata-Turm bis zum Dolmabahçe-Palast – erkunden Sie diese historischen Stätten und erleben Sie das osmanische und byzantinische Erbe hautnah.

 

1. Topkapi-Palast

 

Der Topkapı-Palast, der über 400 Jahre lang als Verwaltungszentrum des Osmanischen Reiches diente, besticht durch seine heiligen Reliquien, seine reichen Sammlungen und seinen Harem. Der 1478 von Mehmed dem Eroberer erbaute Palast erstreckt sich über eine Fläche von 80.000 m². Er beherbergt eine Fülle bedeutender Artefakte und Gegenstände, von heiligen Reliquien und Sultansgewändern bis hin zu Schmuck und Miniaturen. Er umfasst Bereiche wie den Harem und den Enderun-Hof. Dieses einzigartige Bauwerk, das den Lebensstil des Osmanischen Reiches und die Bedeutung Istanbuls widerspiegelt, ist ein absolutes Muss.

 

2. Hagia Sophia Moschee

 

Die Hagia Sophia, die in byzantinischer Zeit als Kirche genutzt und nach der Eroberung Konstantinopels in eine Moschee umgewandelt wurde, gehört zu den ersten historischen Bauwerken, die einem bei Istanbul in den Sinn kommen. Ihre prächtige Kuppel, die Mosaike und die beeindruckende Struktur ziehen die Blicke auf sich und haben sowohl für die christliche als auch für die islamische Welt eine bedeutende symbolische Bedeutung. Die Moschee diente in byzantinischer Zeit als Kirche, in osmanischer Zeit als Moschee und in der republikanischen Ära als Museum. Seit ihrer Restaurierung empfängt sie weiterhin täglich zahlreiche Besucher und ist ein absolutes Muss in Istanbul.

 

3. Sultanahmet-Moschee

 

Die Sultanahmet-Moschee, eines der Wahrzeichen Istanbuls, ist aufgrund der leuchtenden Farben der Iznik-Fliesen, die ihr Inneres schmücken, auch als Blaue Moschee bekannt. Erbaut im 17. Jahrhundert während der Herrschaft von Sultan Ahmed I. von Sedefkâr Mehmed Ağa, einem Schüler Mimar Sinans, besticht die Moschee durch ihre sechs Minarette. Sie ist so konzipiert, dass jeder den Imam auch bei voller Besetzung hören kann. Sie ist ein historisches Wahrzeichen, das Sie bei Ihrem Besuch in Istanbul unbedingt sehen sollten.

 

4. Cisterna Basilica

 

Die vom byzantinischen Kaiser Justinian I. in Auftrag gegebene Cisterna Basilica zählt zu den rätselhaftesten Bauwerken Istanbuls. Erbaut, um den Wasserbedarf zu decken, besticht sie durch ihre massiven Säulen, die gedämpfte Beleuchtung und die umgedrehte Medusenkopf-Skulptur. Die Cisterna Basilica begrüßt jedes Jahr zahlreiche Besucher und sollte unbedingt auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten Istanbuls stehen.

 

5. Dolmabahçe-Palast

 

Der Dolmabahçe-Palast, erbaut in den letzten Jahren des Osmanischen Reiches im westlichen Architekturstil, ist ein prachtvolles Bauwerk, das Barock, Rokoko und Neoklassizismus vereint. Er besticht durch seine Kristallleuchter, den Zeremoniensaal und den Sterbesaal Atatürks. Der Palast erstreckt sich auf einer Fläche von 250.000 Quadratmetern und erstreckt sich majestätisch entlang des Bosporus. Der Dolmabahçe-Palast ist ein absolutes Muss für jeden Istanbul-Besucher und täglich außer montags für Besucher geöffnet.

 

6. Süleymaniye-Moschee

 

Die Süleymaniye-Moschee, die Mimar Sinan als sein „Lehrwerk“ bezeichnete, besticht durch ihre beeindruckende Architektur und ihren weitläufigen Innenhof. Das von Süleyman dem Prächtigen in Auftrag gegebene Bauwerk steht auf einem der höchsten Hügel der Stadt im Istanbuler Stadtteil Fatih. Die Moschee mit ihrer bemerkenswerten Akustik wurde so konzipiert, dass der Klang die Gemeinde erreichen kann. Sie befindet sich auf einem weitläufigen Gelände und beherbergt die Gräber von Süleyman dem Prächtigen und Hürrem Sultan.

 

7. Galata-Turm

 

Der Galataturm wurde im 14. Jahrhundert von den Genuesen erbaut und gilt als eines der Wahrzeichen Istanbuls. Er verdankt seinen Namen dem Stadtteil, in dem er steht. Historisch diente er als Aussichtsturm, Feuerturm und Gefängnisturm und ist heute als Museum für Besucher geöffnet. Der untere Teil des Galataturms bietet einen unvergleichlichen Blick auf Istanbul und weist Spuren genuesischer Architektur auf, während der obere Teil Spuren osmanischer Architektur aufweist. Dieser Turm, berühmt für seinen angeblichen Flug von hier nach Üsküdar, ist ein absolutes Muss.

 

8. Großer Basar

 

Der Große Basar, ein historisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, gilt als das erste Einkaufszentrum der Welt. In seinen labyrinthischen Gassen und zahlreichen Geschäften finden Sie eine große Auswahl an Waren, von traditionellem Kunsthandwerk und Schmuck bis hin zu Teppichen und Gewürzen. Dieser Basar gilt als eines der bekanntesten Bauwerke Istanbuls und ist ein absolutes Muss.

 

9. Rumeli Hisarı

 

Rumeli Hisarı wurde von Mehmed dem Eroberer vor der Eroberung Konstantinopels erbaut und steht an der engsten Stelle des Bosporus, direkt gegenüber von Anadolu Hisarı. Das Bauwerk, das für seinen atemberaubenden Blick auf den Bosporus bekannt ist, besteht aus drei massiven Türmen: der Inneren Burg, dem Ortaköy-Turm und dem Sarayburnu-Turm. Die Burg wurde zu militärischen Zwecken erbaut und beherbergt heute Konzerte und Veranstaltungen.

 

10. Kariye-Moschee

 

Die Kariye-Moschee, bekannt für ihre byzantinischen Fresken und Mosaike, zählt zu den bedeutendsten historischen Bauwerken Istanbuls. Sie diente im Laufe der Geschichte als Kirche, Moschee und Museum. Ihr Innenraum mit den detailreichen Figuren von Jesus und Maria gilt als eines der bedeutendsten Beispiele christlicher Ikonographie. Die Kariye-Moschee ist bekannt für ihre ruhige Atmosphäre und ihr historisches Erbe ist ein absolutes Muss.

 

11. Jungfrauenturm

 

Der Leanderturm stammt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und befindet sich auf einer kleinen Insel vor der Küste von Üsküdar. Im Laufe der Geschichte diente der Turm als Wachturm, Quarantänestation und Leuchtturm und ist mit verschiedenen Legenden verbunden. Heute dient der Leanderturm als Restaurant und Museum und ist damit eines der bekanntesten Bauwerke Istanbuls.

 

12. Griechisches Patriarchat Fener

 

Das griechische Patriarchat Fener im Istanbuler Stadtteil Fatih gilt als spirituelles Zentrum der orthodoxen Welt. Es befindet sich in der Hagia-Georgs-Kirche und besteht seit dem 17. Jahrhundert. Dieses Gebäude, das für das Zusammenleben verschiedener Religionen in Istanbul von großer Bedeutung ist, ist für seine Ikonen und heiligen Reliquien bekannt.

 

13. Beylerbeyi-Palast

 

Der Beylerbeyi-Palast wurde in den 1860er Jahren von Sultan Abdülaziz erbaut und befindet sich auf der anatolischen Seite Istanbuls. Das als Sommerpalast genutzte Gebäude besticht durch seine westliche Bauweise und sein orientalisches Dekor. Mit seinen schillernden Deckendekorationen und Kristallleuchtern zählt der Palast zu den sehenswertesten historischen Bauwerken Istanbuls.

 

14. Archäologische Museen Istanbul

 

Das 1891 auf Initiative von Osman Hamdi Bey gegründete Archäologische Museum Istanbul gilt als das erste Museum des Osmanischen Reiches. Mit einer umfangreichen Sammlung von Kunstwerken aus der Antike bis in die osmanische Zeit zählt es zu den bedeutendsten Orten Istanbuls, an denen Sie die Spuren der Geschichte hautnah erleben können. Es beherbergt zahlreiche Artefakte, darunter Sarkophage, Statuen und Keilschrifttafeln. Es besteht aus drei Hauptbereichen: dem Museum für antike orientalische Werke, dem Kachelkioskmuseum und dem Archäologischen Museum.

 

15. Nuruosmaniye-Moschee

 

Direkt neben dem Großen Basar gelegen, ist die Nuruosmaniye-Moschee ein bedeutendes Beispiel osmanischer Barockarchitektur. Erbaut zwischen 1748 und 1755, symbolisiert die Moschee den Übergang der osmanischen Architektur von der klassischen zum Barock. Mit ihrem großzügigen Innenhof besticht die Nuruosmaniye-Moschee durch ihre eleganten Verzierungen und die große Kuppel. Ein absolutes Muss für jeden Istanbul-Besucher, denn die Moschee bildet den Übergang zwischen Cağaloğlu und Çemberlitaş.

 

16. Kuleli Militärgymnasium

 

Die Kuleli-Militärhochschule liegt am Ufer der Çengelköy auf der anatolischen Seite und gilt mit ihrem prächtigen Bauwerk als eines der Wahrzeichen Istanbuls. Das Gebäude, sowohl geschichtlich als auch architektonisch bemerkenswert, ist ein einzigartiges Beispiel osmanischer Militärarchitektur. Sie gilt als eine der ältesten Militärschulen der Türkei und ist heute als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

17. Hagia Irene Kirche

Die Hagia Irene liegt direkt neben der Hagia Sophia und gehört zu den ältesten erhaltenen byzantinischen Kirchen. Erbaut im 4. Jahrhundert, ist sie eine der wenigen byzantinischen Kirchen, die während der osmanischen Zeit nicht in eine Moschee umgewandelt wurde. Die Kirche diente lange Zeit als Waffenlager und ist für ihre Akustik bekannt. Heute finden hier kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte und Ausstellungen statt.

 

18. Bahnhof Haydarpaşa

 

Der Bahnhof Haydarpaşa wurde 1908 während der Herrschaft von Sultan Abdülhamid II. von den deutschen Architekten Otto Ritter und Helmuth Cuno erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel neoklassizistischer Architektur. Als Ausgangspunkt der Bagdad- und Hedschas-Eisenbahn diente er als osmanisches Tor zum Osten und zeichnet sich durch seine Lage direkt am Meer aus. Trotz zahlreicher Brände und Explosionen im Laufe der Geschichte hat der Bahnhof Haydarpaşa überlebt und ist bis heute eines der Wahrzeichen Istanbuls.

 

19. Küçüksu-Pavillon

 

Der 1857 von Sultan Abdülmecid erbaute Küçüksu-Pavillon zählt zu den bedeutendsten Bauwerken des Neobarock. An der Mündung des Göksu-Baches auf der anatolischen Seite Istanbuls gelegen und als Sommerresidenz konzipiert, besticht der Pavillon durch seine bemerkenswerte Innenausstattung. Von der Einrichtung bis zu den Vorhängen ist jedes Detail des Küçüksu-Pavillons exquisit. Heute dient er als Museum.

 

20. Eyüp-Sultan-Moschee

 

Die Eyüp-Sultan-Moschee wurde 1458 an der Stelle des Grabes von Abu Ayyub al-Ansari, dem Bannerträger des Propheten Mohammed, erbaut und zählt zu den heiligsten Bauwerken Istanbuls. Nach zahlreichen Restaurierungen spiegelt die Moschee die osmanische Architektur des 18. Jahrhunderts wider. Im Laufe der Geschichte war die Eyüp-Sultan-Moschee Schauplatz von Zeremonien, bei denen sich Sultane mit Schwertern gürteten. Besonders während des Ramadan ist sie von Besuchern überfüllt. Dieses historische Bauwerk ist ein spiritueller Anziehungspunkt für alle, die sowohl Gottesdienst als auch Gebet suchen – ein absolutes Muss.

 

Istanbul präsentiert ein reiches kulturelles Erbe mit historischen Bauwerken, die mit dem modernen Leben verwoben sind. Besuchen Sie unbedingt diese einzigartigen Bauwerke, die nicht nur aufgrund ihrer historischen Bauten, sondern auch aufgrund ihrer Geschichten ein einzigartiges Erlebnis bieten.

 

Quelle: ENUYGUN.com